Skip to content

MEPHISTO

    nach dem Roman von Klaus Mann
    Burghofbühne Dinslaken 2024/25

    “brilliante Bühnenumsetzung”

    “Louis Villinger inszenierte „Mephisto“ […] voller Anspielungen: […] ein Weckruf an die heutige Zeit.”

    MARIA STUART

      Tragödie von Friedrich Schiller
      Theater Altenburg Gera 2023/24

      “Eine große und aufwändige Inszenierung von Regisseur Louis Villinger. (…) Mittels moderner Ton- und Videotechnik, Beleuchtung und dem absenkbaren Gefängnis der Stuart wird das Stück ins Heute geholt.”

      Foxfinder

        Schauspiel von Dawn King
        Theater Altenburg Gera 2022/23

        “Regisseur Louis Villinger und das überzeugende Schauspielerquartett liefert ein adäquates Stück zur düsteren Stimmungslage, die seit einigen Jahren die Gemüter beunruhigt.“

        Concord Floral

          von Jordan Tannahill
          Kunstplatte Stendal 2021/22

          gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Kinder

          ausgezeichnet mit dem Anerkennungspreis, Kinder- und Jugendkulturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2023
          nominiert für den re-flect Preis 2023

          Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß

            nach dem Roman von Manja Präkels
            Theater der Altmark, Stendal 2021/22

            Vorgeschlagen in der Kategorie Inszenierung Schauspiel für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2022.

            „Schonungslos.” „Beeindruckend.”
            „Starkes Ensemble unter der Regie von Louis Villinger.”

            Der kleine Prinz

              nach Antoine de Saint-Exupéry
              Stadttheater Neuburg 2020/21

              “Aufregend (…) Beeindruckend umgesetzt. (…) die zentralen Figuren des nach einer Bruchlandung in der Wüste sich wiederfindenden Erzählers, wie auch der Kleine Prinz selbst [erfahren] eine um eine zusätzliche Perspektive auch bereichernde Spaltung”

              Hedwig and the Angry Inch

                Buch von John Cameron Mitchell, Musik und Gesangstexte von Stephen Trask
                Theater Altenburg Gera 2020/21

                “Hedwig fordert die Zuschauer heraus.“
                “Die Inszenierung von Louis Villinger (…) bietet (…) ein aktuelles Diskussionsangebot für eine Stadtgesellschaft, die immer aufs Neue lernfähig sein muss. Hedwig and the Angry Inch ist daher ein großartiges Angebot, als Theater wieder auf sich aufmerksam zu machen: live und warhaftig.“

                Fräulein Smillas Gespür für Schnee

                  nach dem Roman von Peter Høeg Theaterfassung von Armin Petras und Juliane Koepp
                  Theater der Altmark, Stendal 2020/21

                  “Ein voller Erfolg. (…)
                  Eine spannende, unter die Haut gehende Inszenierung.”

                  Die Physiker

                    von Friedrich Dürrenmatt
                    Theater Ansbach 2019/20

                    “Eindringlich auch die finale Wendung: Von Zahnd, die mit tänzerischer Eleganz im Elektrorollstuhl herumgesurrt war, tritt verfünffacht vors Publikum. Im Chor spricht ein Weltwirtschaftsdespotenkollektiv. In seinem Wahn nicht zu bremsen.”

                    Patricks Trick

                      von Kristo Šagor
                      Theater der Altmark, Stendal 2019/20

                      “Das Thema “Behinderung” in angemessener Form auf die Bühne zu bringen, ist eine Herausforderung. Mit dem Stück “Patricks Trick” gelingt das (…) auf beeindruckende Art und Weise. (…) Umso schöner, dass die Inszenierung das ohne erhobenen Zeigefinger schafft.”